Über uns


Unser Team

Bilal Kir

Geboren wurde ich in Kandira / Türkei und bin in Berlin – Kreuzberg
aufgewachsen.

Seit meiner Teenager-Zeit bin ich mehrfach eingeschränkt (Sinnes- und Bewegungs- einschränkungen).

Ich bin seit 20 Jahren als Peer – Berater und Coach in den Themenbereichen Behinderung, Migration, Religion und Sexualität, hier mit dem Schwerpunkt sexuelle Vielfalt und Selbstbestimmung für
Menschen mit Einschränkungen, tätig.

Außerdem arbeite ich im Bereich Verwaltung und Organisation von persönlichem Budget und war in verschiedenen Einrichtungen als Berater tätig. Hier kam mir meine Ausbildung als Bürokaufmann zugute.

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen als Mensch mit Migrationshintergrund und Behinderung, wenden sich viele Menschen in ähnlichen Lebenslagen mit dem Wunsch nach Hilfe und Beratung an mich.

Ich setze mich für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung ein und meine Vision ist es, dass Grundrechte für alle Menschen universell gelten sollen.

Die Vereine Interselbst e. V. und Interbestimmt e. V. habe ich gegründet und maßgeblich mit aufgebaut.

Axel Tillmann

Ausgebildet bin ich als Musiker an den Musikhochschulen Köln und Essen, wo ich als Schwerpunkt Klavier und Komposition studiert habe.
Seit 1994 bin ich als Kirchenmusiker in Köln-Bickendorf tätig und veranstalte dort regelmässig Konzerte.

Mich interessieren vielfältige musikalische Stilrichtungen und künstlerische Themenbereiche. Mit verschiedenen Musikern habe ich Portrait-Konzerte klassischer Komponisten (u.a. Mozart, Schubert, Brahms) gestaltet.

Darüber hinaus habe ich mit bildenden Künstlern zusammen gearbeitet:
dabei wurden z. B. neue Bilder zu Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ präsentiert oder zu den Zeichnungen „Kölner Obdachlose“ von Michael Mohr wurde ein musikalisches Programm aufgeführt.

Kompositionen von mir wurden in Verbindung mit Werken der Tradition aufgeführt : z. B. ein Streichquartett zu Liedern aus Schuberts
„Winterreise“ oder Stücke für Flöte und Klavier kombiniert mit Musik von Alexander Srjabin.

Wiederholt habe ich Lesungen verschiedener Autoren mit musikalischen Improvisationen begleitet und so meine Erfahrungen im Bereich der
interdisziplinären künstlerischen Kooperation erweitert.

Seit ungefähr dreißig Jahren lebe ich mit der Erkrankung Multiple Sklerose, die mich inzwischen in meiner Bewegung deutlich einschränkt; zum Glück ist das Klavierspiel nicht betroffen. Daher bin ich froh, dass ich den Verein Interbestimmt mitgründen konnte. Wir wollen damit neben der Beratung für Menschen mit besonderen Bedarfen kulturelle Veranstaltungen anbieten ,in denen Künstler, Musiker, Schriftsteller… mit und ohne Behinderung mitwirken und auftreten können.

Klavier Duo Anders Manson – Axel Tillmann


Wir sind seit 2018 in mehreren Konzerten in Köln als Duo aufgetreten.

Unsere Repertoirewahl umfasst u.a. Sinfonien für Klavier zu 4 Händen
von Mozart, Schubert und Brahms sowie weitere klassische Stücke wie
die „Ungarischen Tänze“ von Brahms.

Wir haben uns vorgenommen, Konzerte mit Darbietungen von Musikern mit
und ohne Behinderung zu organisieren .

Zur Inspiration können Sie sich gerne Auszüge von unseren Auftritten
anhören.

Janna Harms

Seit 20 Jahren arbeite ich als Heilpädagogin für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung. Meine Schwerpunkte sind Dienstleistungen für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen, interkulturelle Öffnung der Dienstleistungen, Inklusion, Evaluation der Qualität aus Nutzer:innen-Perspektive und Persönliches Budget für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ich setze mich dafür ein, dass Dienstleistungen möglichst ohne Fremdbestimmung über das Leben der Nutzer:innen und ohne Aussonderung entwickelt und angeboten werden. Dabei bin ich der Überzeugung, dass das am besten gelingt, wenn Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Berufsbegleitend habe ich zwei Masterabschlüsse zu sozialer Inklusion in Europa und Sozialmanagement abgeschlossen.

Emine Bektas-Bozan

Ich bin Emine Bektas-Bozan, 35 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und 3 Kindern in NRW. Zurzeit bin ich ehrenamtlich für die Budgetassistenz und allgemeine Verwaltung in Interbestimmt e.V. tätig. Mein Interesse am Verein wurde durch Begegnungen mit Menschen mit besonderen Bedarfen im Verwandten und Freundeskreis geweckt. Durch meinen eigenen und familiären Migrationshintergrund habe ich Erfahrung im Zusammenhang mit mehrfach Diskriminierung. Mir macht es Spaß mit Menschen und für Menschen zu arbeiten.